Fanhilfe BFC e.V. – Unterstützung für Fans des BFC Dynamo
Die Fanhilfe BFC e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, Personen zu unterstützen, die im
Zusammenhang mit ihren Aktivitäten als Fans des BFC Dynamo in juristische Konflikte geraten.
Der Verein handelt selbstlos und verfolgt keine eigenen wirtschaftlichen Interessen.
Unser Ziel
Die Verwirklichung unseres Vereinszwecks erfolgt durch:
- Beratung der Vereinsmitglieder in rechtlichen Fragen,
- Schulungen über Rechte und Pflichten als Fußballfans,
- Besonderer Fokus auf die Unterstützung jugendlicher Fans.
Warum die Fanhilfe?
Fußball bedeutet: Leidenschaft, Emotionen, Siege und Niederlagen, Wut und Trauer, Tränen und
Freundschaft. Es umfasst die gesamte Palette menschlicher Emotionen – im Positiven wie im Negativen.
Doch:
- Fans im Fokus der Justiz: Leidenschaftliche Fans können im Rausch der Emotionen über die Stränge schlagen. Gleichzeitig kommt es auch immer wieder zu überzogenen Maßnahmen von Polizei und Justiz bei Fußballspielen.
- Unsere Erfahrungen: Gerade wir Fans des BFC Dynamo haben in der Vergangenheit bitterböse Erfahrungen gemacht – etwa mit den Vorfällen rund um das Jeton oder bei Tebe.
- Zunehmende Kriminalisierung: Seit Jahren ist eine zunehmende Kriminalisierung von Fußballfans zu beobachten, die in Deutschland immer besorgniserregendere Ausmaße annimmt.
Unsere Entstehung
Um dem entgegenzuwirken, haben sich aktive Fans aus unserer Fanszene zusammengesetzt.
Gemeinsam mit Vertretern anderer Fanhilfen und dem Fananwalt Rene Lau haben wir überlegt, wie wir
Fans unterstützen können.
Aus den positiven Erfahrungen mit dem damaligen Problemfanfond sowie dem Fanfond und vielen
intensiven Gesprächen entstand die Entscheidung, die Fanhilfe des BFC Dynamo als
Solidargemeinschaft von Fans für Fans zu gründen.
Was wir tun
Wir stehen unseren Mitgliedern beratend, finanziell und präventiv zur Seite, wenn es Probleme mit
Polizei und Justiz im Zusammenhang mit Spielen unseres BFC Dynamo gibt.
Die Fanhilfe BFC e.V. ist da, um Fans zu schützen, zu unterstützen und für ihre Rechte einzutreten..